Besonderheiten unseres Wohnpark-Autark



Wohnpark = Wohnen in einer parkähnlichen Anlage
= Alle Fahrzeuge in Tiefgarage
= Gehwege sind alle barrierefrei
Autark = selbstbestimmt und unabhängig seinen Lebensabend gestalten
Wohnen ohne Öl und ohne Gas
= Verzicht auf fossile Brennstoffe und Nutzung regenerativer Sonnenenergie + Speicherung des
durch Sonnenenergie gewonnenen Stroms und Nutzung nach Bedarf:
dadurch geringste Energiekosten mit ca. 15,- € / Monat pro Wohnung.
dadurch = Einsparung an Energie- und Heizkosten gegenüber einer herkömmlichen
Wohnanlage von ca. 200,- € / Monat
Car-Sharing = kein eigenes Auto mehr nötig
= Car-Sharing im Kaufpreis der Wohnung enthalten
= Höher erzielbare Mieten
= Kostenersparnis für Mieter oder Eigennutzer ca. 300,- € / Monat (da kein eigenes Auto mehr nötig)
Barrierefrei und behindertengerecht
= alle Wohnungen barrierefrei und ein Teil der Wohnungen auch behindertengerecht nach DIN 18040-2.
= Aufzug von Tiefgarage zu jeder Wohnung
Dienst- und Pflegeleistungen
= selbstbestimmte Nutzung der Dienst- und Pflegeleistungen
= diese Leistungen sind über die Parkverwaltung abrufbar
dadurch: keine unnötigen Kosten
Ausstattung der Wohnungen
= hochwertig, ökologisch, großzügig,
= geregelte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
= Wohnungsstation: Sie bestimmen die Temperatur Ihres Brauch- und Heizwassers selbst
= Wohnungen im EG mit eigenem Gartenanteil (falls gewünscht)
= Wohnungen im OG und DG mit großzügigen Dachterrassen und Balkonen
Fazit: Sie haben eine Ersparnis von ca. 485,- € / Monat gegenüber einer herkömmlichen Immobilie.
Höchste Förderung durch KfW- Bank durch KfW- Energieeffizienzhaus 40 - 100.000,- € KfW-Darlehen.
Zuschuss KfW-Förderung 15.000,- €.
Der Wohnpark-Autark tritt somit durch einen hohen Wohnkomfort, Wohnstandard und Qualität, niedrige Energiekosten und
ökologische Eigenenergieerzeugung als Musterprojekt auf und wird Vorbild sein für viele zukünftige Wohnprojekte.
In unserer Baubeschreibung können Sie alle Besonderheiten im Detail nachlesen. Es lohnt sich!